SENIOR SYSTEM ENGINEER (Schwerpunkt Virtualisierung & Citrix)
SKAN AG Allschwil
17.02.21
Die SKAN AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Allschwil/BL. 1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.
Stellenbeschreibung:
Aufgaben
- Verantwortung für Konzeption, Aufbau und Betrieb der unternehmensweiten ICT-Server-Infrastruktur (VMware/Citrix)
- Führung und Verantwortung von spannenden Teilprojekten, um die ICT-Infrastruktur auf ein hochprofessionelles Level zu bringen und zu halten
- Betreiben der Umgebung im Change Management sowie Verantwortung für die Betriebshandbücher und die Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen für die Fehleranalyse und das Troubleshooting (2. & 3. Level Support)
- Aktive Inbetriebnahme des SKAN Neubaus in Allschwil (Fertigstellung im Juni 2021)
- Mitwirkung bei Ausbau-Projekten unserer internationalen Standorte
Anforderungsprofil:
Hardskills
- Uni-/Hochschulabschluss in Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption, Aufbau und Betrieb/Troubleshooting von unternehmensweiten ICTServer-Infrastrukturen Schwerpunkte: Microsoft Server-Technologien inkl. Azure/ Cloud-Integration, VMware, Citrix inkl. ADC, MS SQL, Powershell/ Scripting
- Erfahrung in praktische Umsetzung von BusinessAnforderungen an IT-Infrastruktur
- Projekterfahrung aus einem KMU-Umfeld
- Berufserfahrung im Bereich ICT-Server-Infrastruktur/ System Engineering
- Grundausbildung mit entsprechenden ZusatzAusbildungen/Zertifizierungen ergänzt (Citrix Expert, Microsoft Admin, VCP oder ähnlich)
Softskills:
- Freude am Arbeiten im Team
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Fähigkeiten in der Gestaltung von Benutzeroberflächen
- Hohe Eigenverantwortung
- Kompetenter und professioneller Auftritt
- Ausgesprochene Kundenorientierung
Angebot:
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage