- Zurück zu allen Jobs
- Zu Jobs der gleichen Kategorie:System Administration
- Alle Jobs dieser Firma
- Ähnliche Jobs
Stellenübersicht
ICT Operational EngineerOriginalinserat
Coopers Group AG
Worblaufen15.05.2025|Firma ansehen
Stellenbeschreibung
................
Für unseren Kunden aus der Telekommunikationsbranche in Bern, suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n ICT Operational Engineer
Ihre Aufgaben:
- Sie lokalisieren und beheben komplexe ICT-Störungen gemäss SLA/OLA-Vorgaben und stellen eine hohe Servicequalität sicher
- Sie führen Problemdiagnosen durch und gewährleisten die Informationssicherheit in den betreuten ICT-Services.
- Sie erstellen und pflegen technische Weisungen sowie Systemdokumentationen zu Upgrades, Security Patches und MACs
- Sie führen komplexe Upgrades und Patches eigenständig durch und identifizieren sowie adressieren Root Causes im Problem Management
- Sie unterstützen Plattformprojekte mit Ihrem technischen Know-how und bewerten Lösungen hinsichtlich Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
- Sie konfigurieren und installieren Software- und Hardware-Komponenten, erstellen Dokumentationen und sichern den Informationsfluss
- Sie entwickeln oder unterstützen Integrationslösungen zur Anbindung neuer Komponenten
- Sie sind Teil des Pikett-Dienstes für zugewiesene ICT-Services
- Sie bringen sich aktiv in die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams ein und fördern den Know-how-Transfer
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Informatik oder Telekommunikation) sowie über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Betrieb komplexer IT-Umgebungen
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Network Security Umfeld und sind idealerweise Fortinet NSE-zertifiziert
- Sie bringen praktische Erfahrung im Bereich Webservice Gateways und Fortinet Security-Gateways mit (inkl. Load Balancer, WSG)
- Sie sind vertraut mit Unix/Linux Serverbetriebssystemen und haben Erfahrung in Konfiguration, Scripting und Fehleranalyse
- Sie arbeiten strukturiert, präzise und lösungsorientiert – auch in agilen Arbeitsmethoden (z. B. SAFe, Scrum)
- Sie sind flexibel, engagiert, kommunikativ und arbeiten gerne im Team
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Sie sind bereit, sich nach 3–6 Monaten intern fest anzustellen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Informatik oder Telekommunikation) sowie über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Betrieb komplexer IT-Umgebungen
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Network Security Umfeld und sind idealerweise Fortinet NSE-zertifiziert
- Sie bringen praktische Erfahrung im Bereich Webservice Gateways und Fortinet Security-Gateways mit (inkl. Load Balancer, WSG)
- Sie sind vertraut mit Unix/Linux Serverbetriebssystemen und haben Erfahrung in Konfiguration, Scripting und Fehleranalyse