Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung 2026 (a)Arbeitsort: Root D4
Jetzt bewerben
Code deine Zukunft mit uns!Du hast dich schon immer gefragt, wie aus Code coole Games, smarte Programme oder interessante Websites entstehen? Vielleicht hast du sogar schon selbst ein bisschen programmiert oder dich durch ein Tutorial geklickt.
Dann ist jetzt der perfekte Moment, um bei uns richtig durchzustarten!
Starte deine Lehre als Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung - und gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Das erwartet dichWährend deiner vierjährigen Ausbildung bei BBT lernst du alles, was es braucht, um moderne Softwarelösungen zu entwickeln:
- Praxis: Du lernst, wie man professionell Software entwickelt und arbeitest direkt mit unserem Team in Root an echten Projekten mit - von der Anforderungsanalyse über das Programmieren, dem Testen bis zum Software-Release. Deine Expertise wird auf Microsoft .NET-Technologien basieren, einem aufsteigenden und zukunftssicheren Branchenzweig in der Software-Entwicklung.
- Basislehrjahr: Dein erstes Semester verbringst du im ICT-Basislehrjahr der ICT Berufsbildung Zentralschweiz in Kriens.
- Berufsschule: Du besuchst zwei Tage pro Woche die Berufsschule am BBZW Sursee und nimmst an spannenden überbetrieblichen Kursen teil. Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich die BMS besuchen - ganz nach deinem Interesse. Fragen dazu? Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter!
- Arbeitsumfeld: Bei uns herrscht eine offene Du-Kultur mit flachen Hierarchien. Unser Standort im D4 in Root - dem pulsierenden Business-District der Region - ist dank direkter Anbindung an Bus und Bahn bestens erreichbar. So findest du bei uns einen Arbeitsplatz, an dem man sich wirklich wohlfühlt und wo Zusammenarbeit auf Augenhöhe ganz selbstverständlich ist.
Deine Aufgaben - Du lernst bei uns das Handwerk eines echten Software-Profis - damit du dich heute und morgen auf dem Arbeitsmarkt behaupten kannst.
- Du arbeitest und programmierst im Prinzip der Abteilungsrotation in verschiedenen Teams an bestehenden, sowie neuen Softwarelösungen.
- Wir wachsen gemeinsam - du eignest dir wertvolle Skills an, die weit über Softwareentwicklung hinausgehen und dich ein Leben lang begleiten werden.
- Deine vierjährige Berufslehre schliesst du mit der individuellen Prüfungsarbeit ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Berufstitel Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung.
Das bringst du mit - Technik und Informatik sind deine Leidenschaft - deutlich mehr als bei anderen in deinem Umfeld. Do you want to see what's behind?
- Am meisten reizt dich die Idee, eigene Programme zu entwickeln, die genau das machen, was du willst
- Du tüftelst mit Leidenschaft und gibst nicht auf, bis du eine Lösung gefunden hast
- Keine Frage: Schulisch musst du einiges mitbringen. Sek A oder sehr gute Sek B sind schon ziemlich wichtig, um am Ball zu bleiben. Wir bewerten dabei gute Englischkenntnisse viel wichtiger als gute Mathe-Skills
- Hast du schon deine eigene Website oder Programmiererfahrungen? Dann erwähne sie unbedingt und gib uns dein GitHub an!
Infos zur Lehrstelle - Lehrbeginn: August 2026
- Dauer: 4 Jahre
- Standort: BBT Software AG, Platz 4, 6039 Root D4
- Berufsschule: BBZW Standort Sursee, Kottenmatte 4, 6210 Sursee
So bewirbst du dichSende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Lieblingsgames, Zeugniskopien, Multicheck ICT ( www.multicheck.ch ) und falls vorhanden den Stellwerktest via E-Mail an jobs@bbtsoftware.ch.
Erkläre uns, warum du Softwareentwickler:in werden möchtest und was dich an der Applikationsentwicklung begeistert.
Über BBT Software AG - dein LehrbetriebBBT Software AG bietet modulare Kernsysteme für Kranken-, Unfall- und Lebensversicherer sowie Absenzen- und Schadenmanagement-Lösungen für Unternehmen. 1996 gegründet, beschäftigt BBT heute rund 65 Mitarbeitende an den drei Standorten Root, Visp und Zermatt und zählt über 65 Kunden aus der Versicherungsindustrie. Mehr als 14'000 Unternehmen arbeiten mit ihrer Schadenmanagement-Software. BBT ist seit 2017 ein Unternehmen der international tätigen Volaris Group.