
Generalist/in für ICT und Digitalisierung 80-100%
Bern
40% Remote Work
1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Die ICT der Finanzdirektion braucht Verstärkung. Hinsichtlich der weiteren Digitalisierung der Verwaltung und der Weiterentwicklung der ICT-Grundversorgung sind Sie eine wichtige Ansprechperson für die Ämter in der Finanzdirektion. Sie strecken Ihre Fühler nach Anforderungen und Bedürfnissen in den verschiedenen Fachstellen aus und vertreten diese in den internen oder kantonalen Gremien. Ebenso sind Sie dafür zuständig, dass relevante Informationen an die richtigen Stellen gelangen.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung von Aufgaben im kantonalen ICT- und Service-Management, beinhaltend die Erfassung von Bedürfnissen, die Budgetierung und das Service Reporting
- Vertretung der Finanzdirektion in kantonalen Fachgruppen und Arbeitsgruppen
- Verantwortlich für die Einführung von kantonalen Services in der Finanzdirektion (mit Fokus ICT-Grundversorgung)
- Mitarbeit in Digitalisierung- und/oder ICT-Projekten und ICT-Gremien auf Stufe Kanton oder Finanzdirektion
- Koordination des ICT-Projektportfolios der Finanzdirektion
- Zusammenstellen und Aufbereiten von relevanten Inhalten auf den Informationsplattformen
- Interesse an Fragen zu ICT-Sicherheit und Datenschutz
- Koordination auf Direktionsebene in den Bereichen Geschäftsverwaltungssystem (GEVER) sowie Internet und Intranet. Vertretung der Finanzdirektion in den entsprechenden kantonalen Gremien
Ihr Profil
- Kaufmännische oder Informatik-Berufslehre EFZ, wenn möglich mit einigen Jahren Arbeitserfahrung und allenfalls mit Abschluss auf Tertiärstufe oder in Weiterbildung dazu
- Hohe Affinität für Informatik- und Digitalisierungsthemen und deren Technologien, generalistische Ausrichtung
- Kenntnisse von Projektmethoden oder Best Practice-Prozessen
- Selbstständige Arbeitsweise mit dem Blick für das Wesentliche
- Motivation, sich ständig weiterzubilden und in diesen vielfältigen Aufgabenbereich hineinzuwachsen
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Stilsicher in mündlicher und schriftlicher Kommunikation in Deutsch
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt von Bern
- Grosszügige Unterstützung bei der internen und externen Weiterbildung
- Flexibles Arbeitszeitmodell und Homeoffice-Möglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team und in einem dynamischen Umfeld
Kontakt
Fragen zur Bewerbung?
Andrea Schläfli
Sekretariat
+41 31 633 53 91
andrea.schlaefli@be.ch
Fragen zur Stelle?
Michael Zaugg
Leiter Fachbereich ICT FIN
+41 31 633 53 85
michael.zaugg@be.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Erfahren Sie mehr zu unserem Bewerbungsprozess.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren
9'702'699