Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.
Die Sektion ID Corporate Centre (ID CCR) bietet ETH Zürich-weite Unterstützung im Bereich Cloud Services, IT-Beschaffung & Compliance, Vertrags- und Lieferantenmanagement und ist zuständig für den IT-Service Katalog und das IT-Service Management. Weitere Aufgabenbereiche umfassen das Projektmanagement, das IT-Training sowie das IT Lehrlabor.
StellenbeschreibungZur Verstärkung unseres Dynamics 365 / Power Platform Teams suchen wir eine:n Dynamics 365 / Power Platform Engineer. Du verfügst über fundierte Fähigkeiten im Umgang mit Dynamics 365 und fühlst dich in der Welt der Power Platform zu Hause.
Diese spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit beinhaltet weiter folgende Aufgaben:
- Konzeption, Spezifikation und Umsetzung von Business-Anforderungen sowie deren Dokumentation im Bereich von Dynamics 365 und Power Platform
- Entwicklung und Implementierung von Anwendungen auf der Power Platform (Dynamics 365, Dataverse, Power Automate, Business Process Flow, Canvas Apps, ModelDriven Apps, Power Pages,)
- Konzeption und Umsetzung von Custom Connectoren für die Integration von externen Schnittstellen sowie im Einsatz von 3rd-Party- Connectoren
- Beratung unserer Kunden bei neuen Anforderungen im Bereich Dynamics 365 und Power Platform
- Unterstützung im Bereich Power Platform Infrastruktur, User-Management sowie Anwendungs-Support
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten und Übernahme der Verantwortung für Teilprojekte
Profil - Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Informatik oder Softwareentwicklung bringst du als Basis mit
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Custom Connectoren sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Dynamics 365 und Power Platform ergänzen dein Profil
- Grundkenntnisse in Cloud-Technologien von Microsoft Azure konntest du dir bereits aneignen
- Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, unsere bestehenden Anwendungen zu verbessern und neue Projekte zu entwickeln
- Du kommunizierst auf Augenhöhe mit verschiedenen Ansprechpartner:innen in Deutsch sowie Englisch (Wort und Schrift)
- Genaues und lösungsorientiertes Arbeiten zeichnen dich aus
Wir bieten - Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und neue Technologien kennenzulernen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Option, in Teilzeit und/oder im Homeoffice zu arbeiten
- Es erwarten dich eine attraktive Vergütung und zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.