Für diese attraktive Stelle suchen wir eine/n bereits erfahrene/n Studienkoordinator/in, die/der unser Team bei der abwechslungsreichen Arbeit in der klinischen Forschung unterstützt.Ihre Aufgaben - Betreuung, Planung und Koordination klinischer Studien (inkl. Budget- und Vertragsmanagement)
- Organisation der spezifischen Studienabläufe und Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ärztinnen und Ärzten, verschiedenen involvierten Abteilungen sowie den Studienzentralen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Study-Visits, Monitoringvisiten, Audits, Behördeninspektionen
- Direkte Ansprechperson bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Studientätigkeit
- Gewinnung und Verarbeitung von Studien-Proben (div. Biologische Materialien) in unserem Forschungslabor
- Erhebung und Dokumentation von Studiendaten in Krankenakten, Source Documents und CRFs sowie Meldung von AEs, SAEs und SUSARs
Ihr Profil - Abgeschlossene medizinische Ausbildung als Pflegefachperson oder Abschluss in einem biomedizinischen Fach (oder einer verwandten Disziplin)
- Erfahrung in der Durchführung und Koordination klinischer Studien nach den Richtlinien der Good Clinical Practice
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Studienprotokolle sowie Kommunikation mit internationalen Studienzentralen in Englisch) in Wort und Schrift
- Eine selbstständige, belastbare, teamorientierte und exakte Arbeitsweise sowie fundierte IT-Kenntnisse setzen wir voraus
Ihre VorteileDas Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Eigene KindertagesstätteDas Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Aus- Weiter- und FortbildungenDas Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Attraktiver ArbeitsortDas KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Mehr erfahren
Betriebliches GesundheitsmanagementUnsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Zulagen für Nacht-, Wochenend- und FeiertagsdiensteDas Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Personalzimmer