Es erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen in einem dynamischen und komplexen Informatik- und Klinik-Umfeld. Eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit einem offenen und sympathischen Team bietet nebst zeitgemässen Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeiten in einer modernen Arbeitswelt eine solide Basis dazu.Ihre Aufgaben - Sie planen, steuern und überwachen alle ICT-Serviceprozesse, besonders im Bereich Netzwerkumgebungen wie LAN, WAN, WLAN, VPN, Firewalls und Routing/Switching.
- Sie bauen Methoden, Prozesse und Standards im ICT-Servicemanagement mit unserem Netzwerkprovider aktiv aus, wenden sie an und optimieren sie, besonders im Netzwerkbereich.
- Sie betreiben und optimieren komplexe Netzwerkinfrastrukturen und führen eigenständig Änderungen und Incident-Analysen durch.
- Ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Koordination und das Controlling der ICT-Servicemanagement-Prozesse, einschliesslich Service Level Agreements (SLAs), Offerten, Bestellwesen, Verträgen, Controlling und Budgetierung.
- Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen, ICT-Verantwortlichen und externen Dienstleistern zusammen, um einen stabilen und sicheren Netzwerkbetrieb zu gewährleisten.
- Ausserdem entwickeln Sie das Service-Portfolio proaktiv weiter und unterstützen bei der Integration neuer Technologien.
- Sie arbeiten in ICT-Projekten mit, besonders mit Netzwerkbezug, und übernehmen (Teil-)Projektleitungen bei technischen Rollouts.
- Schliesslich sorgen Sie dafür, dass Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien im Netzwerkumfeld eingehalten werden.
Ihr Profil - Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit höherer Weiterbildung (z. B. Wirtschaftsinformatik, Netzwerkzertifizierungen wie CCNA/CCNP).
- Sie haben mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Netzwerkengineering, idealerweise im Healthcare-Umfeld (Design, Betrieb, Troubleshooting).
- Sie kennen sich gut mit ITIL und ICT-Serviceprozessen aus und haben Erfahrung im Multiprovider-Management.
- Sie haben eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, packen gerne selbst an, analysieren Probleme direkt im System und setzen Lösungen eigenständig um.
- Sie arbeiten analytisch, konzeptionell und lösungsorientiert, haben eine hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit.
- Sie sind kommunikationsstark, verhandlungssicher und arbeiten gerne mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Ihre VorteileDas Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Eigene KindertagesstätteDas Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Aus- Weiter- und FortbildungenDas Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Attraktiver ArbeitsortDas KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Mehr erfahren
Betriebliches GesundheitsmanagementUnsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Zulagen für Nacht-, Wochenend- und FeiertagsdiensteDas Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Personalzimmer